Der Virus wirft für Arbeitnehmer und Betriebsräte viele Fragen auf. Klicken Sie hier und Sie gelangen im Bereich Newsletter zu unserer aktuellen Übersicht. Diese klärt Fragen wie zu den Hygiene-Regeln bis zu „darf ich zu Hause bleiben“. Da sich die Inhalte und Entscheidungen regelmäßig ändern können, sind wir stets bemüht alle Inhalte aktuell zu halten. Es empfiehlt sich daher regelmäßig die Inhalte zu lesen oder sich für den Newsletter anzumelden.
Schlagwort-Archiv: Newsletter
Wolfgang Steen, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Wolfgang Steen (Jahrg. 1954, verh., 2 Kinder) ist langjähriger Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg und einer der ursprünglichen Gründer der Sozietät (ehemals: Gaidies Steen & Partner).
Studium Zweiter Bildungsweg
Nach einer Berufsausbildung zum Bankkaufmann erlangte er über den Zweiten Bildungsweg an der Hochschule für Wirtschaft und Politik die Hochschulreife und schloss 1986 das Große Juristische Staatsexamen ab.
Erfolgreiche Beratung und Vertretung seit Jahrzehnten
Rechtsanwalt Steen betreut Betriebsräte teilweise schon seit Jahrzehnten, wodurch das besondere Vertrauensverhältnis über lange Zeit deutlich wird. Er ist als Interessenvertreter in Verhandlungen mit dem Arbeitgeber geschätzt, auch aufgrund der Einbeziehung wirtschaftlicher und organisatorischer Zusammenhänge. Seine Tätigkeit ist überregional ausgerichtet.
Funktionspostfach für den Betriebsrat – Das „Schwarze Brett“ ist out
Der Betriebsrat kann vom Arbeitgeber die Einrichtung eines eigenen externen Funktionspostfaches verlangen, von dem aus er einen regelmäßigen Newsletter verschickt. Dem Betriebsrat steht bei der Entscheidung, ob die beanspruchte Kommunikationstechnik erforderlich i. S. v. § 40 Abs. 2 BetrVG ist, ein Beurteilungsspielraum zu.