Vertretung Arbeitnehmer +++ Fachanwälte für den Betriebsrat +++ sechzehn Fachanwälte für Arbeitsrecht +++ jahrzehntelange Erfahrung +++

Frische BRise - Podcasts zum Thema Arbeitsrecht

Was Betriebsräte verdienen

Schluss mit der Neiddebatte

Die Vergütung von Betriebsräten führt immer wieder zu Diskussionen. Dabei erfolgt sie keineswegs willkürlich. Für die große Mehrheit der Betriebsräte ist die Sache klar: Sie wenden einen Teil ihrer Arbeitszeit für den – ehrenamtlichen – Job als Arbeitnehmervertreter auf, an ihrer Bezahlung ändert sich durch die Betriebsratsarbeit nichts. Debatten über die korrekte Vergütung der Belegschaftsvertreter entzünden sich regelmäßig am Beispiel der relativ kleinen Gruppe der „Freigestellten“, die mit ihrer kompletten Arbeitszeit im Dienste der Mitbestimmung tätig sind. Ein Juraprofessor klärt auf:

Weiterlesen …



Urlaubsrecht – neue Rechtsprechung des EuGH

Nach neuester Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) kann der Anspruch auf Mindesturlaub (4 Wochen) nicht mehr verfallen. Der Arbeitgeber muss vielmehr ausdrücklich auf Resturlaubstage und den möglichen Verfall hinweisen. Diese Rechtsprechung ist inzwischen auch vom Bundesarbeitsgericht (BAG) übernommen worden.

Skript unseres Infoabends als pdf




Wirtschaftsausschuss

Im Rahmen unserer Beratung von Betriebsräten spielt natürlich auch die Einbeziehung des Wirtschaftsausschusses eine besondere Rolle. Bekanntlich müssen dem Wirtschaftsausschuss deutlich mehr Informationen gegeben werden, als sie ein Betriebsrat abverlangen kann. Gerade bei Umstrukturierungen, Ausgliederungen etc. dient der Wirtschaftsausschuss also als wesentliche Informationquelle, die Maßnahmen umfassend beurteilen zu können.

Weiterlesen …


Bernd Haupthoff, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Bernd Haupthoff (geboren 1953, verheiratet) ist seit 1985 Rechtsanwalt und seit 2001 gleichfalls Fachanwalt für Arbeitsrecht und seit Januar 2018 in der Kanzlei tätig. Zuvor war er Sozius und Mitbegründer der Kanzlei Haupthoff & Partner in Hamburg Eimsbüttel. Zugelassen ist Bernd Haupthoff am Landgericht Hamburg,
beim Hanseatischen Oberlandesgericht sowie bei allen Arbeitsgerichten. Vor seiner juristischen Ausbildung war er nach abgeschlossener Berufsausbildung zum Versicherungskaufmann tätig in einem großen Versicherungsunternehmen. Das Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Politik hat Bernd Haupthoff mit dem Abschluss des Diplom Betriebswirt beendet.

Weiterlesen …


Hannah Wilde, Fachanwältin für Arbeitsrecht

Hannah_Richter_Arbeitsrecht_Gaidies_Heggemann-und_Partner_hell

Hannah Wilde ist seit 2020 als Rechtsanwältin tätig. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam und an der Universität Hamburg. Im Jahr 2017 begann sie das Referendariat in Niedersachsen. Während ihrer Ausbildung war sie in mehreren internationalen Großkanzleien tätig und absolvierte eine Station im Arbeitsrecht. Diese Tätigkeit bestärkte sie darin, den Fokus fortan auf das Arbeitsrecht und insbesondere auf die Arbeitnehmerseite zu legen.

Weiterlesen …


Sophia-Joyce Yeboah, Fachanwältin für Arbeitsrecht

Sophia-Joyce Yeboah ist seit 2021 als Rechtsanwältin zugelassen und seither für unserer Kanzlei tätig. Die gebürtige Hamburgerin studierte Rechtswissenschaften in ihrer Heimatstadt an der Universität Hamburg. Ihr Referendariat absolvierte sie in Niedersachsen und legte das zweite Staatsexamen im März 2021 mit Prädikat ab.

Bereits während des Studiums legte sie ihren Schwerpunkt auf das Arbeits- und Sozialrecht. Auch privat engagierte sie sich im sozialen Bereich und nahm mehrere Jahre ehrenamtlich an einer studentischen Gesprächsgruppe für Insassen der Justizvollzugsanstalt Billwerder teil.

Während ihres Referendariats absolvierte sie bereits ihre Wahlstation in unserer Kanzlei und fasste hier den Entschluss, künftig die rechtliche Vertretung von Arbeitnehmern und Betriebsräten in den Fokus zu nehmen. Durch ihre langjährige Tätigkeit in unserer Kanzlei konnte sie sich den Titel der Fachanwältin für Arbeitsrecht erwerben.

 

Weiterlesen …


Joy Dahmen, Rechtsanwältin

Frau Joy Dahmen ist seit 2023 als Rechtsanwältin in unserer Kanzlei tätig. Sie ist in Hamburg aufgewachsen, hat in Münster Rechtswissenschaften studiert und ihr Referendariat in Frankfurt am Main absolviert.
Neben dem Referendariat arbeitete sie bereits in einer Kanzlei für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und ihre Vertretungen in Frankfurt. Diese Erfahrungen bestärkten sie darin, ihren inhaltlichen Schwerpunkt in der anwaltlichen Arbeitnehmervertretung zu legen und nach ihrem Umzug zurück nach Hamburg, unser Team zu verstärken.
Während dem Studium engagierte sie sich in der hochschulpolitischen Mitbestimmung und im Referendariat als Landessprecherin Hessen und kann sich somit gut in die Herausforderungen der betrieblichen Mitbestimmung hineinversetzen. Sie engagiert sich auch privat für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und ist Mitglied in der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di.

Weiterlesen …


Nanda Witecka, Rechtsanwalt

Nanda Witecka ist Rechtsanwalt und seit 2024 in unserer arbeitsrechtlich orientierten Sozietät Gaidies Heggemann& Partner in Hamburg tätig. Herr Witecka hat nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann das Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel absolviert; später dann das Referendariat beim Hanseatischen Oberlandesgericht mit der großen juristischen Staatsprüfung abgeschlossen.

Weiterlesen …


Theresa Trapp, Rechtsanwältin

Theresa Trapp ist seit März 2024 in unserer Kanzlei tätig. Ihr Studium der Rechtswissenschaften und ihr Referendariat absolvierte sie in Marburg. Sie legte dabei beide Staatsexamen mit Prädikat ab.

Bereits während des Studiums und danach war Theresa Trapp als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und hat erste Erfahrungen in der praktischen Umsetzung, Anwendung und Weitergabe ihres rechtlichen Wissens erworben. Während des Referendariats absolvierte sie ihre Wahlstation im Arbeitsrecht in einem großen Unternehmen.

Weiterlesen …


Sven Röbke, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Sven Röbke ist seit September 2024 ein weiterer Rechtsanwalt unserer Sozietät. Er ist seit 2007 Fachanwalt für Arbeitsrecht. Seine arbeitsrechtliche Spezialisierung begann allerdings schon vor dem ersten Examen mit der Tätigkeit als freier Mitarbeiter für die Kanzlei Schwemer Tietz & Tötter in Hamburg. Im ersten und zweiten juristischen Staatsexamen war das Arbeitsrecht stets der Schwerpunkt, wobei das erste Examen in Hamburg und das zweite Examen in Niedersachsen absolvierte.

Weiterlesen …



Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen: Wir setzen u.a. Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies unserem Datenschutz entnehmen Sie bitte aus unserer Datenschutzerklärung.

OK Datenschutzerklärung