Es hat etwas Zeit gebraucht, bis sich das Bundesarbeitsgericht in einem konkreten Fall zur Gleichbehandlung beim Entgelt äußern konnte. In dem jetzt entschiedenen Fall hatte eine Abteilungsleiterin nach Auskunft gemäß Entgelttransparenzgesetz festgestellt, sowohl beim Grundgehalt, als auch der außertariflichen Zulage unter dem Vergleichsentgelt („Median“) der männlichen Vergleichspersonen zu verdienen. Sie klagte die Differenz ein und das Bundesarbeitsgericht (BAG) gab ihr recht.
Allgemein
Bespitzelung im Home Office?
Wegen der weiter steigenden Infektionszahlen wird die Arbeit im Home Office zunehmen. Leider kann auch die „Kontroll-Wut“ der Chefs damit steigen. Besser wäre, Führungskräfte überdenken die neue Lage. Ob während der Arbeit zu Haus auch einmal die Spülmaschine geleert wird, ist nicht entscheidend (.. wäre in der Teeküche im Büro auch passiert). Die Frage ist, welche technischen Kontrollen sind zulässig.
Betriebsvereinbarung in Abhängigkeit von einem Belegschaftsquorum ?
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 28. Juli 2020 – 1 ABR 4/19 –
BR Aktiv – Impressum
Diese App wird bereitgestellt von:
Gaidies, Heggemann und Partner
eingetragene Partnerschaftsgesellschaft
Büro Hamburg
Mönckebergstraße 17
20095 Hamburg
Telefon: 040 – 280 886-0
Telefax: 040 – 280 886-30
E-Mail: kanzlei@gsp.de
Datenschutz
Diese App verlangt bei der Installation die folgenden Zugriffsrechte:
– Internet
Dieser Zugriff wird benötigt um die BR-Informationen auf dem aktuellsten Stand aus dem Internet zu laden